MOTIVATIONS POTENZIAL ANALYSE

WISSENSWERTES ÜBER DIE MPA
- Die eigenen Motive (26) und deren Ausprägung kennen zu lernen und zu erfahren, wie sich die eigene Motivation in konkreten Lebens- und Arbeitssituationen verändert. Mit dem Ziel, die eigenen Motive noch stärker zu leben und dadurch Energie und Spaß zu gewinnen.
- Eine wissenschaftlich gestützte Diagnostik, die sich deutlich von Fremdeinschätzungen oder oberflächlichen Bewertungs-Tools abhebt und Ihnen dadurch ein hohes Maß an Sicherheit bietet, zukünftig die richtigen Dinge zu tun. Die Dinge, die Sie wirklich antreiben.
- Die MPA unterscheidet nicht zwischen Beruf und Privatleben. Sie hilft Ihnen, IHR Leben zu leben, das Ihre Motivation von Innen heraus fördert (intrinsische Motivation).
- Eine einfache, klare und eindeutige Darstellung Ihrer persönlichen Motive.
Diese “big three” sind auf einem sehr hohen Abstraktionslevel formuliert, so dass die Erfahrungen in der Praxis zeigen, dass eine individuellere Auseinandersetzung auch eine deutlich differenziertere und “filigranere” Herangehensweise sinnvoll und notwendig macht. Aus diesem Grund wurden im Rahmen der Grundlagenarbeit aus den “big three” ebenfalls noch abstrakte – aber schon deutlich konkretere – Motive abgeleitet.
So wurden bspw. aus dem „big-three“ – Basal-Motiv Macht (beschrieben mit Streben nach Einfluss, Kontrolle, Durchsetzung, Wirkung auf Andere, Prestige und Anerkennung) die MPA-Motive Einfluss (Streben nach der Ausgestaltung von Themen), Status (Streben nach öffentlicher Achtung der eigenen Person) und Dominanz (Streben nach dem Gewinnen) abgeleitet. Sämtliche Motive und Definitionen wurden in mehreren Testreihen auf ihre Trennschärfe hin überprüft, um hieraus 26 fachlich legitimierbare Motive als Grundlage für die MPA zu gewinnen.
(Stefan Lapenat, motivation analytics UG, Freiburg)
Sie erhalten den Zugang zu einem Online-Fragebogen, den Sie von jedem Computer mit Internetzugang ausfüllen können. Die MPA umfasst insgesamt 108 Fragen, die Sie möglichst spontan beantworten. Den Link zum Log-in finden Sie hier auf meiner Seite. Alle Fragen sind nach demselben Muster ausgeführt.
- Eine konkrete Situation wird beschrieben
- Sie bewerten diese Situation anhand einer Skala von eins bis sechs, wobei „1“ überhaupt nicht anregend und „6“ äußerst anregend bedeutet.
Beispiel:
Situationen, die mir die Möglichkeit bieten meinen Körper in Aktion zu versetzen, empfinde ich allgemein als … überhaupt nicht anregend (1) bis … äußerst anregend (6)
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Fragen aus Ihrem Gefühl heraus beantworten und nicht versuchen, diese zu hinterfragen und rational zu erklären versuchen. Motivation ist ausschließlich und immer ein Gefühl. Das Beantworten der Fragen dauert etwa 15 Minuten.
EINSATZMÖGLICHKEITEN DER MOTIVATIONS POTENZIAL ANALYSE
PRIVAT
Besser mit anderen klarkommen, Beziehungen auf- und ausbauen
Konflikte in der Partnerschaft/Familie minimieren, bzw. klären
Lebensplanung, Planung der Lebensphasen
Karriereplanung
Entscheidungen zur Berufs- bzw. Studienwahl
Stressvermeidung
BERUFLICH
Berufliche Kommunikation (Service, Verkauf)
Authentisches Führungsverhalten
Rekrutment
Personalentwicklung
Teamentwicklung


